Click & Collect - wir sind dabei
Es gibt gute Nachrichten – für die Büchereien in Bayern ist „Click & Collect“ gestattet, das heißt, wir dürfen euch mit Büchern und Medien aus unserer Bücherei versorgen – auch im Lockdown.
Wie geht’s?
Vorausgeschickt: Es kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. Sorgen wir dafür, dass wir alle gesund bleiben. Es ist entscheidend, dass das ganze Prozedere kontaktlos abläuft. Aber wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam das gut meistern werden.
Wir haben keinen Onlinekatalog, deshalb wollen wir es wie folgt handhaben:
a. Schreibt uns eine Mail (buecherei.langensendelbach@t-online.de) oder schreibt eure Medienwünsche (Bücher, Hörbücher oder DVDs) auf einen Zettel und werft diesen bei uns in den Briefkasten (Poxdorfer Str. 4 – Briefkasten befindet sich neben der Haustür). Bitte schreibt uns unbedingt euren Namen und eine Kontaktnummer dazu, denn wir werden euch eine Rückmeldung geben mit der fixen Uhrzeit zur Abholung, diese wird entweder Freitag oder Dienstag sein zu den gewohnten Büchereiausleihzeiten.
Der fixe Abholtermin soll dafür sorgen, dass es keine größeren Ansammlungen vor der Bücherei gibt bei der Abholung.
Als Faustregel kann gelten:
Bestellung bis Mittwoch abend – Abholung am darauffolgenden Freitag
Bestellung bis Sonntag abend – Abholung am darauffolgenden Dienstag
b. Die Ausleihfrist wird automatisch von uns auf Ende Februar gesetzt. Wenn ihr schon vorher alles ausgelesen habt, könnt ihr die Sachen auch zu den Rückgabeterminen bei uns abgeben.
c. Was könnt ihr bestellen:
Schreibt uns entweder gezielte Titel, wir schauen dann, ob wir sie haben und ob sie vorrätig sind. Und/oder ihr nennt uns ein Genre (Krimi, Roman, Fantasy …), einen Autor, ein Thema und wir packen für euch eine Überraschungstüte. Natürlich achten wir darauf, ob ihr das Buch schon in vergangener Zeit ausgeliehen habt.
Möglich ist auch die Ausleihe von Zeitungen, DVDs und Hörbüchern. Davon gibt es auf unserer Homepage (www.buecherei-langensendelbach.de) eine immer aktuelle Liste. Sucht euch aus, was euch gefällt und wir packen es für euch zusammen.
d. Was machen wir mit den Büchereigebühren?
Wie ihr euch denken könnt, macht uns diese Pandemie natürlich auch finanziell zu schaffen. Deshalb sind wir dankbar, wenn ihr die Lesergebühr (Erwachsene 6 €, Kinder 3 € jeweils für das ganze Jahr 2021) in einen Umschlag steckt, unbedingt mit eurem Namen beschriftet und zur Abholung eurer Bücher mitbringt. Bitte werft den Umschlag in unseren Briefkasten, wir tragen dann wie immer auf der Leserkarte die bezahlte Jahresgebühr ein.
Solltet ihr eine oder mehrere DVDs bestellt haben, sind wir ebenso dankbar, wenn ihr die Gebühr von 1 € pro DVD dazulegt, wir werden nur 1 € berechnen, obwohl die Ausleihzeit mehrere Wochen beträgt-
e. Wer noch kein Leser bei uns ist, kann natürlich trotzdem teilnehmen. Bitte vermerkt das auf der Bestellung, dann legen wir zu den Büchern die Anmeldeformulare dazu.
f. Während der Ausleih- und Rückgabezeiten sind wir unter Tel. 09133-6061656 zu erreichen.
Wir freuen uns sehr, dass wir euch in der Zeit des Lockdowns mit Lese- und Hörstoff versorgen dürfen und hoffen sehr, dass es auch klappt.
Herzliche Grüße vom Büchereiteam
Wir müssen wieder schließen. Sobald wir Neues wissen, melden wir uns. Bleibt gesund. Euer Büchereiteam

Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Besuchen Sie uns auch auf Facebook:
https://www.facebook.com/buechereilangensendelbach
Beachten Sie auch bitte unsere neue Telefon-Nr. 09133-6061656 - hier sind wir zu den Öffnungszeiten telefonisch erreichbar.
Per Mail erreichen Sie uns immer unter buecherei.langensendelbach@t-online.de
Wir freuen uns über Likes, über Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Buchtipps, Ideen und vieles mehr.
Über uns
Unsere Gemeindebücherei wurde im Februar 1986 gegründet. Die Trägerschaft übernahmen zu gleichen Teilen die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul und die politische Gemeinde Langensendelbach.
Medienbestand
Wir haben weit über 6000 Medien in Angebot, aus den aktuellen Bestsellerlisten die neuesten Bücher aus der schönen Literatur und viele Klassiker.
Außerdem
9 ausgesuchte Zeitschriftenabos für viele Bereiche des Lebens
eine Elternbibliothek mit fast 200 Büchern rund um die Familie und das Leben mit Kindern
viele Bücher rund um das Zusammenleben der Generationen
Hörbücher für Erwachsene und Kinder
DVDs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bestimmt ist etwas für Ihren Geschmack dabei.